VEMA Titel
Betonsensorik von Vemaventuri

Innovative Sensorik für transparente und optimierte Betoniervorgänge

Behalten Sie immer den Überblick über Ihre Betoniervorgänge. Dank verschiedener Sensoren und einer Webanwendung erhalten Sie in Echtzeit Informationen über den Beton, egal wo Sie sind.

Ihr Schlüssel zum Erfolg

Mit unseren Betonsensoriklösungen helfen wir Ihnen, die richtigen Entscheidungen auf der Baustelle zu treffen. Mehr Sicherheit, Zeitersparnis und Kosteneffizienz sind das Ergebnis.

PREMO Betondrucküberwachung

Erhöhen Sie die Sicherheit während des Betoniervorgangs, indem Sie den auf die Schalung wirkenden Betondruck in Echtzeit ermitteln. Dies gewährleistet eine optimale Auslastung der Schalung, reduziert die Kosten und minimiert das Risiko von Schalungsbrüchen und Verformungen.

PREMO Betondruckmessung
PREMO Betondruckmessung
TEMO Betontemperatur- und Reifegradüberwachung

Überwachen Sie die Temperatur im Beton und ermitteln Sie die daraus resultierende Festigkeit. Dies kann die Auslastung der Schalung optimieren und die Einsatzzeiten verkürzen. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden entfällt das aufwändige und zeitintensive Ablesen und Aufzeichnen der Messstellen während des Betoniervorgangs.

TEMO Betontemperatur- und Reifegradüberwachung
TEMO Betontemperatur- und Reifegradüberwachung
PHONO Betonerkennung und Verdichtungsüberwachung

Die Füllstandsensoren messen den Betonstand auch in schwer zugänglichen Bereichen der Schalung und minimieren das Risiko von Lücken zwischen dem Beton und angrenzenden Bauteilen. Dies gewährleistet eine hohe Betonqualität.

PHONO Betonerkennung und Verdichtungsüberwachung
PHONO Betonerkennung und Verdichtungsüberwachung
SONO Wassergehaltsbestimmung von Frischbeton

Der SONO WZ Analyser dient zur effizienten Bestimmung des Wasserzementwertes im Frischbeton und liefert zuverlässige Messergebnisse durch die innovative TRIME®-Radartechnologie. Durch die einfache und strukturierte Vorgehensweise ist die Messung in wenigen Minuten durchgeführt – ohne komplizierten Versuchsaufbau. Dies führt zu einer erheblichen Zeitersparnis im Vergleich zu Messungen mit der Darr-Methode.

SONO Wassergehaltsbestimmung von Frischbeton
SONO Wassergehaltsbestimmung von Frischbeton

Betonsensorik erleben

Sie möchten Betonsensorik für Ihr nächstes Bauprojekt verwenden? Oder benötigen weiterführene Informationen? Dann wählen Sie über das nachfolgende Drop-Down-Menü Ihr Land aus. Über die Websites unserer Tochtergesellschaften finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner - in über 60 Ländern auf der ganzen Welt.