Anwendung der VCT Kragarmbahn
Stahlverbundlösung

VCT VARIOKIT Kragarmbahn

Stahlverbundbrücken mit einer Ortbetonfahrbahnplatte können dank der VCT Kragarmbahn ohne Schalwagenstühlchen ausgeführt werden. Die problematische Blockdübelwirkung der Stühlchen entfällt. Außerdem sind keine nachträglich zu verschließenden Durchdringungen in der Fahrbahnplatte notwendig, was die Qualität der Fahrbahnplatte erhöht. Auf der Baustelle haben Sie für Bewehrungs- und Betonagearbeiten freien Zugang von oben. Ihre Taktzeiten werden enorm beschleunigt, der Wochentakt wird möglich.

Ihr Schlüssel zum Erfolg

Die Stahlverbundlösung, die unten fährt: Ohne Stühlchen und Durchdringung der Fahrbahnplatte sowie mit freiem Zugang von oben

RE-Ing-konform

Die Forderungen der RE Ing in Bezug auf die Herstellung der Betonfahrplatte mit einem unten fahrenden Schalwagen sind mit der VCT Kragarmbahn erfüllt. Somit sind keine Schalwagenstühlchen oder andere Fahrbahndurchdringungen nötig. Das führt zu einer hohen Qualität der Ortbetonfahrbahnplatte. Desweiteren bietet das System zwei Aufhängemöglichkeiten: entweder mit einer aufgeschweißten Ankerplatte oder durch eine Bohrung im Flansch.

Keine Schalwagenstühlchen, keine Fahrbahndurchdringungen
Keine Schalwagenstühlchen, keine Fahrbahndurchdringungen
Freier Zugang von oben

Der freie Zugang von oben beschleunigt Bewehrungs- und Betonagearbeiten, Wochentakte sind daher möglich.

Die VTC Kragarmbahn ist eine Lösung für das Betonieren von Verbundbrücken im Ortbetonverfahren, bei der keine Schalwagenstühlchen erforderlich sind.
Die VTC Kragarmbahn ist eine Lösung für das Betonieren von Verbundbrücken im Ortbetonverfahren, bei der keine Schalwagenstühlchen erforderlich sind.
Schutz des Stahlbaus

Die Druckrollen laufen auf einem Schalhautstreifen, der den beschichteten Stahlbau schützt. Verstellbare Druckrollen ermöglichen das Überfahren von Aussteifungsrippen.

VCT schützt den beschichteten Stahlbau und ermöglicht das Überfahren von Aussteifungsrippen.
VCT schützt den beschichteten Stahlbau und ermöglicht das Überfahren von Aussteifungsrippen.
Hydraulischer Betrieb

VCT kann flexibel positioniert werden und bietet einen sicheren hydraulischen Betrieb im Back-Step-Verfahren.

VCT bietet einen einen sicheren hydraulischen Betrieb.
VCT bietet einen einen sicheren hydraulischen Betrieb.
Flexible Positionierung

Das System kann stets unabhängig von den Aufhänge punkten positioniert werden, auch für die Betonage.

Flexible Positionierung VCT
Flexible Positionierung VCT
Moritz Baur, Produkt Manager bei PERI SE
Moritz Baur, Produkt Manager bei PERI SE
Moritz Baur
Produktmanager | PERI SE
"Mit VCT eröffnen wir Vorteile sowohl in der Planung als auch beim Bau von Stahlverbundbrücken. Sie können im Ortbetonverfahren schneller, mit besserer Qualität und nachhaltiger gebaut werden. Wir fahren unten und können die Fahrbahn im Ortbetonverfahren ohne Durchdringung herstellen. Das war so vorher nicht möglich und macht unser System einzigartig am Markt."

Download

VCT erleben

Sie möchten VCT für Ihr nächstes Bauprojekt verwenden? Oder benötigen weiterführene Informationen? Dann wählen Sie über das nachfolgende Drop-Down-Menü Ihr Land aus. Über die Websites unserer Tochtergesellschaften finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner - in über 60 Ländern auf der ganzen Welt.