
„Willkommen bei PERI“ – Der erste Eindruck zählt
Eine der ersten Anlaufstellen in der PERI Messehalle ist der Empfang. Hier sorgen unter anderem Regina Ehret und Madeleine Decker dafür, dass sich die Besucher von Anfang an willkommen fühlen.
Lisa: „Regina und Madeleine, ihr seid am Empfang eine der ersten Gesichter, für die Besucher bei PERI auf der bauma. Was bedeutet das für euch?“
Regina: „Das ist jedes Mal ein ganz besonderes Gefühl! Die bauma ist für uns nicht nur eine Messe – sie ist ein Erlebnis. Ich bin jetzt zum vierten Mal dabei, aber die Begeisterung der Besucher steckt mich jedes Mal wieder an.“
Madeleine: „Wir möchten, dass sich jeder, der unsere Halle betritt, sofort willkommen fühlt. Der PERI Spirit lebt von Offenheit, Herzlichkeit und Begeisterung – und das soll man schon beim ersten Schritt in unsere Halle spüren.“
Chiara: „Und was macht die Atmosphäre bei PERI auf der bauma so besonders?“
Regina: „Es ist dieses Gefühl von Gemeinschaft. Man trifft Kollegen, Kunden und Partner aus aller Welt, die man vielleicht schon seit Jahren kennt – aber auch viele neue Gesichter.“


Produkte, die die Zukunft gestalten
Lukas Grotz ist Projektmanager für die Produkte und Exponate und war maßgeblich daran beteiligt, passende Lösungen für die bauma auszuwählen. Und damit nicht genug – als echtes Organisationstalent sorgt er auch dafür, dass unsere Produkte pünktlich in der Messehalle ankommen. Sein Herz schlägt für innovative Systeme, die Effizienz steigern, Digitalisierung vorantreiben und nachhaltiges Bauen möglich machen.
Lisa: „Lukas, was erwartet die Besucher in diesem Jahr?“
Lukas: „Die großen Fokusthemen der bauma sind Digitalisierung und Nachhaltigkeit – und genau in diesen Bereichen haben wir bei PERI einiges zu bieten. So zeigen wir im Digitalbereich, was es heißt, entlang des gesamten Kundenprozesses zu denken. Unsere Lösungen orientieren sich an den Phasen ‚Plan, Build, Manage‘ – das macht es für unsere Kunden leichter, das richtige Produkt oder System für ihre individuelle Herausforderung zu finden.“
Chiara: „Kannst du ein Beispiel für unsere digitalen Lösungen nennen?“
Lukas: „Klar! Unsere Sensor-Technologie von Vemaventuri oder die Tracker von SYFIT helfen unseren Kunden, ihre Baustellen intelligenter zu verwalten. Mit diesen Tools können sie beispielsweise den Materialfluss besser steuern, Wartungszyklen optimieren und den Baufortschritt in Echtzeit überwachen.“
Lisa: „Ein weiteres großes Thema ist Infrastruktur. Gibt es dazu eine Neuheit auf der bauma?“
Lukas: „Ja! Unser neues System für Stahlverbundbrücken (VCT). Mit diesem System lassen sich Brücken schneller, einfacher und flexibler bauen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Das ist ein echter Meilenstein für den Infrastrukturbereich.“
Chiara: „Nachhaltigkeit spielt in der Baubranche eine immer größere Rolle. Was tut PERI in diesem Bereich?“
Lukas: „Wir setzen verstärkt auf ressourcenschonende Materialien und schaffen mehr Transparenz hinsichtlich der CO₂-Emissionen. Unser Ziel ist es, nachhaltiges Bauen mit wirtschaftlicher Effizienz zu verbinden – denn beides muss Hand in Hand gehen.“

Der Marktplatz: Live-Demonstrationen und Aha-Momente
Eine weitere spannende Station ist der Marktplatz. Alexandra Pfister, Bauingenieurin und Produktmanagerin bei PERI, moderiert dort die Live-Demonstrationen und bringt den Messebesuchern die Produkte näher.
Chiara: „Alexandra, was können die Besucher auf dem Marktplatz erwarten?“
Alexandra: „Ausgerichtet auf den regionalen Mittelstand und den Wohnungsbau präsentieren wir live wertvolle Systeme und Lösungen, die unsere Kunden inspirieren und ihnen Wettbewerbsvorteile im Marktumfeld verschaffen können. Anhand einer Wohnhausbaustelle zeigen wir – mit fünf Live-Demos täglich – die effiziente Erstellung von Fundamenten, Wänden, Decken und das wirtschaftliche Arbeiten an Fassaden. Ein Highlight dabei: Wir demonstrieren Schritt für Schritt, wie unsere Systeme und digitalen Lösungen die tägliche Arbeit optimieren. Dabei können unsere Besucher jedes Detail auf unserer großen LED-Wand mitverfolgen.“
Chiara: „Gibt es während der Vorführungen etwas, auf das sich die Besucher besonders freuen können?“
Alexandra: „Ich denke, viele Besucher werden von der Kompatibilität und der vielseitigen Anwendung unserer Produkte fasziniert sein. Wenn wir neue Systeme entwickeln, dann immer mit dem Ziel, dass sie vielseitig einsetzbar sind. Ein einfaches Beispiel ist unsere DUO, denn sie erlaubt mit gleichen Bauteilen das Schalen von Wänden, Decken oder Unterzügen. Oder unser Gerüstbaukasten – der besteht aus modularen Teilen, die sich je nach Anforderung flexibel kombinieren lassen, zum Beispiel als Bewehrungs- oder Fassadengerüst. Das bedeutet, dass Kunden mit gleichen Bauteilen verschiedene Herausforderungen auf der Baustelle lösen können. Wenn unsere Besucher das bei einer der Live-Demos sehen, bin ich mir sicher, dass der berühmte ‚Aha-Effekt‘ nicht lange auf sich warten lässt – und darauf freue ich mich schon!“

Der PERI Spirit: Eine Messe, die verbindet
Lisa: „Regina, Madeleine – ihr erlebt die bauma jedes Mal hautnah. Was macht sie für euch so besonders?“
Regina: „Um es mal mit einem Vergleich zu sagen: Es fühlt sich fast an, als würde man eine Woche lang in einer Wohngemeinschaft leben. Man arbeitet einfach sehr eng zusammen, lernt neue Menschen kennen und wächst als Team.“
Madeleine: „Und vor allem ist es die Energie, die herrscht – das macht die bauma für mich zu einem der schönsten Events in diesem Jahr.“
Chiara: „Lukas, Alexandra – was denkt ihr, wird euer persönlicher Gänsehaut-Moment auf der Messe sein?“
Lukas: „Ich denke, wenn sich am ersten Tag die Türen öffnen und die Halle mit Leben gefüllt wird. Da weiß man: Jetzt geht’s los!“
Alexandra: „Wenn ein Besucher nach einer Demo zu mir kommt und sagt: ‚Jetzt habe ich’s verstanden, das ist genau die Lösung, die ich brauche!‘ – das sind für mich die schönsten Momente.“
„A PERI Inspiration“ – Was bedeutet das für euch?
Lisa: „Die Kommunikationskampagne zur bauma heißt ‚A PERI Inspiration‘. Was bedeutet Inspiration für euch?“
Regina: „Inspiration entsteht für mich definitiv durch den Austausch mit anderen.“
Madeleine: „Für mich ist es, wenn ich sehe, wie der PERI Spirit auf der Messe Menschen begeistert. Von dieser Energie zehrt man noch Tage danach.“
Lukas: ‚Let your visions fly high for high-flying expertise‘ passt perfekt zu meiner Rolle. Die bauma ist der Ort, an dem wir große Ideen sichtbar machen und zeigen, was mit innovativen Lösungen möglich ist. ‚Fly high‘ bedeutet für mich auch, das große Ganze im Blick zu behalten, Trends zu erkennen und Visionen in greifbare, praxisnahe Lösungen für unsere Kunden zu übersetzen.“
Alexandra: „Für mich ist es weniger die Inspiration an sich, sondern vor allem wie sie entstehen kann: nämlich immer den Blick in die Zukunft zu richten, unaufhörlich lösungsorientiert zu denken und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln – in allem.“
Spätestens nach den Interviews wird klar: Wer den PERI Spirit einmal erlebt hat, weiß: Auf der bauma 2025 geht es nicht nur um Produkte, sondern um eine gemeinsame Vision: „Zusammen gestalten wir die Zukunft.“ Wir laden Sie ein, die Zukunft des Bauens hautnah zu erleben und sich von unserer Vision inspirieren zu lassen.
Weltweit im Einsatz für Ihren Erfolg
Unsere Unterstützung kennt keine Grenzen – egal, wo auf dieser Welt Sie sich befinden. Wählen Sie einfach die Website Ihres Landes aus und entdecken Sie detaillierte Informationen zu unseren Produkten, Projekten sowie Kontaktdaten unserer lokalen Ansprechpartner. Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Seite und freuen uns darauf, auch Ihnen helfen zu dürfen.