![Filstalbrücke, Mühlhausen im Täle, Deutschland Filstalbrücke, Mühlhausen im Täle, Deutschland](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/70d9629a-dbb7-4aa2-9267-b2c7d01acb43/6508/filstalbru%CC%88cke-mu%CC%88hlhausen-im-t%C3%A4le-deutschland.jpg)
Ansprechpartner
Bitte wenden Sie sich für weitergehende Fragen zu Text- oder Bildmaterial direkt an unsere Presseabteilung.
Zur Verwendung unserer Pressebilder
- Die Fotos sind ausschließlich für redaktionelle und private Zwecke frei verfügbar.
- Bei Verwendung der Fotos ist der Copyright-Vermerk „PERI SE“ immer gut sichtbar einzubinden. Sollte ein Foto mit einem anderen Copyright-Vermerk versehen sein, ist dieser zu verwenden.
- Eine Verfremdung der Fotos oder die Kombination mit anderen Bildern ist nicht gestattet.
- Die Bilddaten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden und eine dauerhafte Speicherung auf elektronischen Systemen ist nicht erlaubt.
- Die Veröffentlichung der Fotos ist honorarfrei, soweit ein Belegexemplar bzw. bei elektronischen Medien eine Benachrichtigung an die genannten Ansprechpartner geschickt wird.
- Die verwendeten Bilder sind Momentaufnahmen von Baustellen. Deshalb können insbesondere Sicherheits- und Ankerdetails nicht als aussagekräftig bzw. endgültig betrachtet werden. Diese unterliegen der Gefährdungsbeurteilung des Unternehmers.
- Soweit die Bilder ein Ablaufdatum aufweisen, sind diese nach dem Überschreiten dieses Datums nicht mehr zu verwenden und zu löschen.
Stand: Dezember 2021
Alle Pressemitteilungen
16
Jan
![Unsere MAXIMO. Gemacht für Generationen. Die neue Generation der MAXIMO Rahmenschalung vereint bewährte Stärken mit innovativen Neuerungen.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/77982411-b26e-49a3-b030-746c0e978de1/17672/unsere-maximo-gemacht-f%C3%BCr-generationen.jpg)
![Unsere MAXIMO. Gemacht für Generationen. Das optimierte Rahmenprofil mit neuer Beschichtung ist besonders langlebig und punktet mit durchdachtem Design.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/a2607b8f-c03c-4b8e-9ec1-048f0069f80f/60322/unsere-maximo-gemacht-f%C3%BCr-generationen.jpg)
![Unsere MAXIMO. Gemacht für Generationen. Die Beschichtung mit dem innovativen Korrosionsschutzsystem PERIskin erfolgt stromlos und bei Raumtemperatur und sorgt damit für einen ressourcenschonenden Einsatz.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/2e9f2905-bd9f-4a3e-afc4-f49f747676f7/76741/unsere-maximo-gemacht-f%C3%BCr-generationen.jpg)
Die neue Generation der MAXIMO Rahmenschalung
PERI präsentiert die neue Generation der MAXIMO Rahmenschalung, die seit Jahrzehnten für ihre außerordentlich effiziente Handhabung und ihren minimalen Personalbedarf geschätzt wird. Die neue Generation der MAXIMO vereint bewährte Stärken mit neuen innovativen Features, die die Arbeit auf der Baustelle noch bedienungsfreundlicher, sicherer und nachhaltiger gestalten. Denn PERI denkt heute schon an die Anforderungen von morgen.
15
Jan
![](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/343eef68-a4ab-4cf0-84b2-38af10770688/89568.jpg)
Meilenstein im Bereich Digitales Bauen – PERI und DataB gründen Joint Venture
Beide Partner halten an dem Gemeinschaftsunternehmen mit Sitz in Biedermannsdorf (Österreich) jeweils 50 Prozent. Die Rolle des Geschäftsführers der DataForm.Work GmbH übernimmt René Østergård. Der dänische Ingenieur bringt umfangreiche Erfahrungen aus seiner fast 10-jährigen Tätigkeit bei PERI mit.
19
Sep
![Bild 1 Der PERI Campus am Stammsitz des Unternehmens in Weißenhorn. So wie hier bereits geschehen werden auf dem gesamten Werksgelände allein im Jahr 2024 rund 1.500 qm Flächen naturnah gestaltet. (Foto: PERI SE)](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/7a88a548-ccee-433a-b643-62ed23fe95c0/22851/bild-1.jpg)
![Bild 2 Insgesamt betreibt PERI weltweit 17 Solaranlagen an PERI Standorten. Hier die PV-Anlage in Sakarya, Türkei. Sie deckt den gesamten Strombedarf dieses PERI Standortes. (Foto: PERI SE)](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/e3916290-2294-4a8e-adcd-0eb595cdf8cd/54350/bild-2.jpg)
![Bild 3 Die Schalung zur Herstellung der 79 Tunnelelemente lieferte PERI mit einer Mischung aus Sonderanfertigungen und PERI Standardsystemen. (Foto: PERI SE)](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/5b8c8cbd-b48b-4019-a924-b6850ecd11b1/34587/bild-3.jpg)
Zweiter PERI Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht
Die PERI SE hat ihren zweiten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Der Bericht zeigt gemäß der weltweit für die Nachhaltigkeitsberichterstattung verbindlichen GRI-Standards (GRI = Global Reporting Initiative), welche Ziele sich PERI beim Thema Nachhaltigkeit gesetzt hat und macht transparent, welche Fortschritte bei der Umsetzung im Berichtszeitraum 2022 – 2023 erzielt wurden.
17
Sep
![SYFIT - Intelligente Baugeräteverwaltung SYFIT - Intelligente Baugeräteverwaltung](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/16639916-0a13-41f2-9d29-13e957490f22/31501/syfit-intelligente-bauger%C3%A4teverwaltung.jpg)
PERI erwirbt Mehrheitsbeteiligung an der SYFIT GmbH
Weißenhorn/Aalen. Mit Wirkung zum 01. Juni 2024 hat die PERI SE eine Mehrheitsbeteiligung an der SYFIT GmbH mit Sitz in Aalen erworben.
10
Sep
![Metrodom Green, Budapest, Hungary Metrodom_Green_visual_pe_300cmyk](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/c6d84e0f-7417-44af-9779-0bbd3570f041/11794/metrodom-green-budapest-hungary.jpg)
![Metrodom Green, Budapest, Hungary C2A9792_97_pe_300cmyk](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/d4aef71a-e19e-4990-875c-6a13d7e4440f/51839/metrodom-green-budapest-hungary.jpg)
![Metrodom Green, Budapest, Hungary C2A9777_pe_300cmyk](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/432f57ca-4788-44b4-b769-d3097cdd75a8/22480/metrodom-green-budapest-hungary.jpg)
Der PERI UP Gerüstbaukasten – eine Stütze der Nachhaltigkeit
Das Metrodom-Green-Projekt befindet sich in einem sanierten Bezirk von Budapest und ist ein Wohnbauprojekt, das für seine erstklassige Qualität, Nachhaltigkeit und innovativen technischen Lösungen bekannt ist.
04
Jul
![Fehmarnbelt-Tunnel, Rødbyhavn, Dänemark Der Absenktunnel hat eine Gesamtbreite von 42,00 m und besteht aus fünf Tunnelkorridoren. PERI lieferte die Schalung zur Herstellung der 79 Standard-Tunnelelemente mit einer Länge von 217,00 m und einem Gewicht von 73.000 t.
(Foto: Femern A/S)](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/c32b8634-2f8d-4624-b033-41d055882987/81665/fehmarnbelt-tunnel-r%C3%B8dbyhavn-d%C3%A4nemark.jpg)
![Fehmarnbelt-Tunnel, Rødbyhavn, Dänemark Die 79 Standard-Tunnelelemente werden in drei Hallen auf fünf Produktionslinien gefertigt. Alle fünf Produktionslinien, die jeweils über 250.000 Teile umfassen, wurden erfolgreich aufgebaut und sind in Betrieb.
(Foto: Femern A/S)](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/f37803a7-ac97-41b9-a727-129725cf967d/18500/fehmarnbelt-tunnel-r%C3%B8dbyhavn-d%C3%A4nemark.jpg)
![Fehmarnbelt-Tunnel, Rødbyhavn, Dänemark Nach der Herstellung der Segmente werden diese auf dem Meer transportiert und an ihrem endgültigen Platz abgesetzt.
(Foto: Femern A/S)](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/36cadab2-33be-4aae-a386-422f9a791901/37198/fehmarnbelt-tunnel-r%C3%B8dbyhavn-d%C3%A4nemark.jpg)
Wichtiger Meilenstein im Fehmarnbelt-Tunnel-Projekt erreicht: Alle fünf Produktionslinien für Standard-Tunnelelemente in Betrieb
Der 18 km lange Fehmarnbelt-Tunnel wird zum Zeitpunkt seiner Fertigstellung der längste Absenktunnel der Welt sein und ist das derzeit größte Infrastrukturprojekt in Nordeuropa. Für die Herstellung der 79 Standard-Tunnelelemente entwickelte PERI eine Schalungslösung, die sich durch hohe Leistungsfähigkeit, Produktivität und die Einhaltung hoher Sicherheitsstandards auszeichnet. Die Standard-Tunnelelemente werden parallel auf fünf Produktionslinien hergestellt, wobei die letzte Linie im Februar 2024 in Betrieb genommen wurde.
03
Jun
![Neue Beschichtungsanlage im PERI Werk Weißenhorn Die hochmoderne Beschichtungsanlage stellt eine bedeutende Investition in die Zukunft des Werks in Weißenhorn dar.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/39372f9f-9781-42a0-8253-cf45dce42011/81267/neue-beschichtungsanlage-im-peri-werk-wei%C3%9Fenhorn.jpg)
![Neue Beschichtungsanlage im PERI Werk Weißenhorn Für die Pulverbeschichtung können neben den klassischen PERI Farben auch andere RAL-Farben gewählt werden.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mPortrait/dam/fdfd8735-d2fe-4a8c-affa-d86396a8844c/94661/neue-beschichtungsanlage-im-peri-werk-wei%C3%9Fenhorn.jpg)
![Neue Beschichtungsanlage im PERI Werk Weißenhorn Herzstück der neuen Anlage ist die Tauchbeschichtung mit VIANT von Chemetall.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/e81aede6-60c3-46e4-948f-fad8dbf5dbdc/90515/neue-beschichtungsanlage-im-peri-werk-wei%C3%9Fenhorn.jpg)
Groß-Investition in neue Technologie: Neue Beschichtungsanlage im PERI Werk Weißenhorn in Betrieb genommen
PERI investiert rund 60 Mio. EUR in neue Technologien und innovative Herstellungsverfahren am Stammsitz Weißenhorn. Neues Beschichtungsverfahren PERIskin: verbesserter Korrosionsschutz bei rund 80 Prozent niedrigerem Energieaufwand
29
Mai
![Battersea Power Station Das Portfolio von Mabey Hire Ltd. umfasst Erdarbeiten für Ausgrabungen, Abstützungen und Hebevorrichtungen für Renovierungen, Behelfsbrücken für den Zugang und Sensoren für alle Phasen von Bauprojekten.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/370237a1-5762-49e4-ab7a-350a84bfedef/45606/battersea-power-station.jpg)
![PERI und Mabey Hire Ltd. passen gut zusammen Mabey Hire Ltd. ist ein Marktführer im Vereinigten Königreich, der Lösungen für Infrastruktur- und Sanierungsprojekte anbietet.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/37251886-8a13-46c2-9495-25b5b0e964dd/47004/peri-und-mabey-hire-ltd-passen-gut-zusammen.jpg)
PERI erwirbt Mabey Hire Ltd
Mit Wirkung vom 21.05.2024 hat die PERI SE die Mabey Hire Ltd. mit Sitz in Dewsbury (Großbritannien) übernommen.
17
Apr
![Die Danjiang Brücke erreicht rekordverdächtige Dimensionen Die Danjiang Brücke erreicht rekordverdächtige Dimensionen](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/c5c5b4d3-d6e7-4887-a9ca-74f5657efc28/35918/die-danjiang-br%C3%BCcke-erreicht-rekordverd%C3%A4chtige-dimensionen.jpg)
![Danjiang Bridge über dem Tamsui River in Taipei Danjiang Bridge über dem Tamsui River in Taipei](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/ea2bd4a6-650c-4830-8893-9911c658a4ad/97306/danjiang-bridge-%C3%BCber-dem-tamsui-river-in-taipei.jpg)
![Bau des Pylon der Danjiang Brücke mit PERI Systemen Pylon der Danjiang Bridge](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/3ea1d203-c06a-4b85-b794-676cf8f34eb6/54167/bau-des-pylon-der-danjiang-br%C3%BCcke-mit-peri-systemen.jpg)
Über Wasser und Wolken: Danjiang Brücke erreicht rekordverdächtige Dimensionen mit PERI Systemen
In großen Schritten wächst die Danjiang Brücke über dem Tamsui-Fluss am Rande von Taipei in rekordverdächtige Dimensionen. Denn das von Zaha Hadid entworfene Objekt wird bei der Fertigstellung im Jahr 2025 mit stolzen 920,00 Metern weltweit die voraussichtlich längste, einhüftige Schrägseilbrücke sein.
28
Mär
![Schuleröffnung Nairobi, Kenia Die Freude war groß: Mehr als 200 Kinder aus Kiberia feierten bei der Eröffnungsfeier eine neue Zukunftsperspektive.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/080cf5e6-8f95-4551-b674-a562eab3ff63/21577/schuler%C3%B6ffnung-nairobi-kenia.jpg)
![Schuleröffnung Nairobi, Kenia Andreas Mayer und Dr. Jürgen Mayer von PERI besuchten die Eröffnungsfeier in Kenia. Umgeben von einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm sprachen sie in ihrer Rede die besten Wünsche aus.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/3775b01e-846f-4bcd-9272-521f9ab55319/22254/schuler%C3%B6ffnung-nairobi-kenia.jpg)
![Schuleröffnung Nairobi, Kenia Das neu erbaute PERI Schulgebäude in Kibera besteht aus mehreren Tausend TwistBlocks.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/63ccfcc4-b791-49ae-9892-0b552b2b6fd6/42030/schuler%C3%B6ffnung-nairobi-kenia.jpg)
Schuleröffnung in kenianischem Slum: Erste PERI Schule bietet Zukunftschancen
In Kenia wurde die erste Schule im Rahmen des PERI Nachhaltigkeitsprogramms feierlich eröffnet
Für über 200 Kinder öffnete Ende Februar 2024 die erste PERI Schule in Kenia. In Kibera, dem größten Slum von Nairobi, entstand innerhalb eines Jahres die erste Schule im Rahmen des PERI Nachhaltigkeitsprogramms „Building Sustainability“. Gemeinsam mit dem gemeinnützigen Start Up „Start Somewhere“ entwickelte PERI mit den sogenannten TwistBlock Moulds Schalungen für Betonhohlsteine, die durch ihre einfache und flexible Anwendung speziell für den Einsatz in Slums konzipiert wurden. Der Schulbau schuf nicht nur Lernräume, sondern auch neue Arbeitsplätze vor Ort.
20
Mär
![PERI ist Mitglied bei buildingSmart Internatinal PERI ist Mitglied bei buildingSmart International](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/087e3619-c086-439b-b03b-8730455645ea/1441/peri-ist-mitglied-bei-buildingsmart-internatinal.jpg)
![PERI ist Mitglied bei buildingSMART International Seit 01. März 2024 ist die PERI SE Mitglied beim globalen Dachverband für openBIM - buildingSMART International.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/0747cb60-ed95-4d36-9c76-e98e72b31ec7/41167/peri-ist-mitglied-bei-buildingsmart-international.jpg)
![Presseinformation PERI buildingSMART International PERI ist Mitglied bei buildingSMART International](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/f98038d5-31f0-420d-9b13-6438307de63c/30203/presseinformation-peri-buildingsmart-international.jpg)
PERI ist Mitglied bei buildingSMART International
• PERI SE ist Mitglied bei buildingSMART International und im lokalen Chapter buildingSMART Deutschland • openBIM für den Schalungs- und Gerüstbau • Gestaltung und Implementierung von openBIM im Bauprozess
13
Feb
![Lighthouse 2.0, Aarhus, Dänemark Die Konstruktion der komplexen Spitze des Gebäudes erforderte größere technische Berechnungen. Hierbei mussten sämtliche Rahmenbedingungen berücksichtigt werden – von Wind und Wetter bis hin zur Sicherheit der Arbeiter auf dem Gerüst sowie der Passanten.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/d9d4f86e-46f1-4280-aafd-6e6a36d64f5e/92714/lighthouse-2-0-aarhus-d%C3%A4nemark.jpg)
![Lighthouse 2.0, Aarhus, Dänemark Erstmals in Dänemark kam beim Lighthouse 2.0 das ACS Selbstklettersystem zum Einsatz, das sich zuvor bereits bei zahlreichen Bauprojekten weltweit bewährt hatte.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/47f72ff7-8288-4c8e-b7d7-bd3c42fa2d94/33596/lighthouse-2-0-aarhus-d%C3%A4nemark.jpg)
![Lighthouse 2.0, Aarhus, Dänemark Die schienengeführte Kletterschalung punktete neben hydraulischem Antrieb mit großen Klettereinheiten, hoher Hubkraft und zügigen Prozessen, wodurch ein Betonierzyklus von nur einer Woche pro Stockwerk erreicht werden konnte.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/aad35226-8213-4bff-b87b-20f5df3e7169/311/lighthouse-2-0-aarhus-d%C3%A4nemark.jpg)
Auszeichnung für Dänemarks höchstes Wohnhaus
Mit dem Bauprojekt „Lighthouse 2.0“ wurde im künstlich angelegten Stadtteil „Aarhus Ø“, unweit des Zentrums der gleichnamigen Stadt, mit 381 neuen Apartments neuer Wohnraum geschaffen. Mit seiner beeindruckenden Höhe von 142 Metern ist das Gebäude seit der Fertigstellung im Jahr 2022 das aktuell höchste Wohngebäude Dänemarks. Die obersten Etagen bieten Besuchern ein Restaurant sowie eine öffentlich zugängliche Dachterrasse – mit fantastischem Blick auf den Hafen, das Meer und die Stadt. Nun erhielt das Projekt einen Preis für das „Best Tall Building“ in der Kategorie „100 bis 199 Meter“ der gemeinnützigen Organisation Council on Tall Buildings and Urban Habitat (CTBUH).
13
Dez
![Foto 1 Der 26 m hohe hintere Turm war eine komplexe Konstruktion, da er nicht wie üblich verspannt und verankert werden konnte. Außerdem befand sich eine historische Statue in der Mitte des Gerüsts, die geschützt werden musste.
(Foto: PERI SE](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/d5e75ef7-2f40-40a9-b75c-5b1fa8d835eb/60507/foto-1.jpg)
![Foto 6 Das 3D-Modell lieferte eine grafische Darstellung aller potenziellen Hindernisse und damit wertvolle Erkenntnisse für die Planungs- und Installationsteams.
(3D-Modell: PERI Iberia)](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/5b41b5d7-e50c-4453-89ce-db79793307f2/57914/foto-6.jpg)
![Foto 4 Das Team musste die beträchtliche Höhe und die starken Windverhältnisse auf dem Gelände berücksichtigen, was eine Rundumsicherung und zahlreiche Gegengewichte erforderlich machte.
(Foto: PERI SE)](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/49d96462-4b74-4a3f-8c2d-cdd4cf05c689/53187/foto-4.jpg)
Mit 200 Tonnen PERI UP Gerüst visionäres Bühnendesign verwirklicht
World Youth Day 2023, Lisbon, Portugal
Der Weltjugendtag (WJT) ist ein internationales Event, bei dem alle zwei bis drei Jahre junge Menschen aus der ganzen Welt zusammenkommen, um den Papst zu treffen. Papst Johannes Paul II rief den WJT ins Leben, der zum ersten Mal 1986 in Rom und seither in zahlreichen Städten weltweit stattfand. 2023 wurde das Event in der ersten Augustwoche in Lissabon ausgetragen und lockte etwa 1,5 Millionen Teilnehmende an.
11
Dez
![Tideway East Vormontage Thames Tideway Project - UK - 20+ Moderne Vollwandschalungen für die Sekundärauskleidung mit verschiedenen Durchmessern, Setzautomaten, K-ONE System und Innovationen, die einen neuen Standard in der Tunnelbauindustrie setzen.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/a04b6bc4-b843-444d-a512-d536572e6c6a/92336/tideway-east-vormontage.jpg)
![Vormontage Secondary Lining Lösung Komplette Vormontage eines Secondary Lining Systems, mit detaillierter Planung des Transports und der Einführung von Arbeitsanweisungen für komplexe Projekte.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/4f0294e7-1e84-450a-af93-5d44920159bb/64268/vormontage-secondary-lining-l%C3%B6sung.jpg)
![Engineering und Logistiklösungen Herausragendes Ingenieur- und Lieferprojekt für die Sanierung des Gubristtunnels mit Logistikbrücke und Transportsystem: Stülpschalung, Dükereinbaukran mit Manipulator, Transport mit MSG-01.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/a4076242-b410-4e8b-b42c-58b335e639ab/26036/engineering-und-logistikl%C3%B6sungen.jpg)
PERI übernimmt Mehrheit an KERN Tunneltechnik SA
• PERI SE übernimmt Mehrheit an KERN Tunneltechnik SA • Leistungen beider Unternehmen ergänzen sich perfekt • Durch Zusammenschluss Entwicklung zum international führendem Lösungsanbieter in der Tunneltechnik
21
Sep
![promaintain GmbH & Co. KG Planung und Material aus einer Hand: Das ist PERI’s ganzheitlicher Ansatz für Industrieprojekte mit der Übernahme von promaintain.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/05172a97-dd3a-45e5-9d9f-22957db55162/34049/promaintain-gmbh-amp-co-kg.jpg)
![promaintain_press.zip promaintain_press.zip](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/053a400d-0330-44fe-aca6-923f1623e0c3/28000/promaintain_press-zip.jpg)
promaintain wird Teil der PERI Gruppe
Mit Wirkung zum 1. Juli 2023 hat die PERI SE die promaintain GmbH & Co. KG in Gaimersheim übernommen.
Mit Wirkung zum 1. Juli 2023 hat die PERI SE die promaintain GmbH & Co. KG in Gaimersheim übernommen. Das Unternehmen wird als eigenständige Einheit innerhalb der PERI Gruppe, unter bisheriger Marke und Firmierung weiter geführt. Alle bisherigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von promaintain werden übernommen.
20
Sep
![FOUR Frankfurt, Frankfurt (Main), Deutschland PERI gestaltet die Umsetzung des innerstädtischen Groß & Partner Projekts FOUR Frankfurt mit einer Vielzahl an Systemen für Schalungs- und Gerüstanwendungen sowie im Bereich der Klettertechnik unter höchsten Sicherheitsvorschriften und einem anspruchsvollen Logistikkonzept maßgeblich und erfolgreich mit.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/41c76887-f588-4d1e-b3ec-cc5273059c39/38790/four-frankfurt-frankfurt-main-deutschland.jpg)
![FOUR Frankfurt, Frankfurt (Main), Deutschland Unter dem Motto „Lebe die Stadt“ streben in Zukunft vier futuristische Türme des Projekts FOUR mit einer Höhe von bis zu 233,0 m im Herzen der Frankfurter Skyline in die Höhe.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/71b405dc-1449-4124-b561-5c89489e30bc/12387/four-frankfurt-frankfurt-main-deutschland.jpg)
![FOUR Frankfurt, Frankfurt (Main), Deutschland Das umfangreiche Konzept umfasst den Einsatz vielfältiger und innovativer PERI Systemlösungen, die in partnerschaftlicher Zusammenarbeit und unter der stetigen Betreuung einer PERI Projektleitung vor Ort auf der Baustelle zum Einsatz kommen.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/2b84727f-6103-4dfb-82ac-934f3fc99c66/40310/four-frankfurt-frankfurt-main-deutschland.jpg)
Vier Türme wachsen gleichzeitig mit PERI Systemen
Unter dem Motto „Lebe die Stadt“ streben in Zukunft vier futuristische Türme mit einer Höhe von bis zu 233,00 m im Herzen der Frankfurter Skyline in die Höhe. PERI gestaltet die Umsetzung des innerstädtischen Projekts FOUR Frankfurt mit einer Vielzahl an Systemen und einem anspruchsvollen Logistikkonzept erfolgreich mit.
07
Aug
![Auswasserung und Wartung der „Stadt Zürich“, Zürich, Schweiz Mit der Stielbauweise des PERI UP Fassadengerüsts ist es möglich, das Gerüst problemlos auf die Geometrie des Schiffs anzupassen.
(Foto: PERI SE)](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/088d05ca-d58f-4af3-9c3e-cb8dc38f4834/33538/auswasserung-und-wartung-der-stadt-z%C3%BCrich-z%C3%BCrich-schweiz.jpg)
![Auswasserung und Wartung der „Stadt Zürich“, Zürich, Schweiz Dank der bereits vormontierten inneren Absturzsicherungen ist der Seitenschutz für die Arbeiter in jeder Situation gewährleistet.
(Foto: PERI SE)](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/bd04760c-69a9-4ead-bb3f-9bfc02f872c5/21865/auswasserung-und-wartung-der-stadt-z%C3%BCrich-z%C3%BCrich-schweiz.jpg)
![Auswasserung und Wartung der „Stadt Zürich“, Zürich, Schweiz Foto 3
„Stadt Zürich“, das älteste Dampfschiff des Zürichsees, wurde 1909 gebaut. Im Laufe der Jahre wurde das Schiff mehrfach modernisiert und erweitert. Es steht nun unter Schweizer Denkmalschutz.
(Foto: PERI SE)](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/99379c0b-633f-40be-bef8-11c00323ff5e/3538/auswasserung-und-wartung-der-stadt-z%C3%BCrich-z%C3%BCrich-schweiz.jpg)
Schiff ahoi! Das historische Dampfschiff „Stadt Zürich“ geht auf sicheren Wartungskurs mit PERI UP
Die Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) mit über 100 Mitarbeitern bietet Jahr für Jahr 1,2 Millionen Passagieren ein idyllisches Erlebnis inmitten des Panoramas der malerischen Schweizer Alpen. Um sicherzustellen, dass die Flotte von 17 Schiffen 360.000 Kilometer pro Jahr auf dem Zürichsee zuverlässig zurücklegen kann, bedarf es regelmäßiger Wartung.
29
Jun
![Fehmarnbelt-Tunnel, Rødbyhavn, Dänemark Fehmarnbelt-Tunnel, Rødbyhavn, Dänemark
Die an die Baustelle in Dänemark gelieferten Teile werden zusammengebaut, um einen effizienten Betoniervorgang zu ermöglichen.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/a4ab193b-e3d9-4ac0-a13a-505f1e992866/535/fehmarnbelt-tunnel-r%C3%B8dbyhavn-d%C3%A4nemark.jpg)
![Fehmarnbelt-Tunnel, Rødbyhavn, Dänemark Mit einer Länge von 18 km wird der Fehmarnbelt-Tunnel der derzeit längste Absenktunnel der Welt und gilt als eine der größten Infrastrukturbaustellen Europas. PERI entwickelte eine Engineering-Lösung, die in Hinblick auf die geforderte Leistung und Produktivität sowie die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards überzeugte.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/552a90cb-12d9-4ad9-aaa0-c1a0ece283c8/59511/fehmarnbelt-tunnel-r%C3%B8dbyhavn-d%C3%A4nemark.jpg)
![Fehmarnbelt-Tunnel, Rødbyhavn, Dänemark Die Anlieferung des kompletten PERI Schalungsmaterials in den Arbeitshafen erfolgte mit insgesamt 12 Schiffen und über 250 LKWs.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/5971ab10-1391-410f-bca5-770c3f98eefd/59511/fehmarnbelt-tunnel-r%C3%B8dbyhavn-d%C3%A4nemark.jpg)
Meilenstein beim Bau des Fehmarnbelt-Tunnels: PERI liefert 10.000 t Sonderschalung
Mit einer Länge von 18 km wird der Fehmarnbelt-Tunnel der derzeit längste Absenktunnel der Welt und gilt als eine der größten Infrastruktur-Baustellen Europas. PERI entwickelte ein Schalungskonzept für die im Mittelpunkt stehende Herstellung der Standard-Tunnelelemente.
24
Mai
![Der höchste Wohnturm Kanadas Das ACS Core 400 System ist vielseitig einsetzbar und kann sowohl mit der VARIO GT 24 Träger-Wandschalung als auch mit der MAXIMO Rahmenschalung verwendet werden.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/a1fc5a88-4ab7-4506-804a-f8fe647f41b0/41984/der-h%C3%B6chste-wohnturm-kanadas.jpg)
![Der höchste Wohnturm Kanadas ACS Core 400 wurde aufgrund seiner Fähigkeit ausgewählt, die Schalung und die Arbeitsplattformen des Aufzug- und Treppenkerns zwischen den Etagen ohne Turmkran und mit minimalem Arbeitsaufwand anheben zu können.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/bec564c3-60c0-4724-a8cf-173bd015c8b6/88192/der-h%C3%B6chste-wohnturm-kanadas.jpg)
![Der höchste Wohnturm Kanadas Die PERI-Ingenieure haben das Kernsystem so entworfen, dass es effizient von der unteren zu der reduzierten oberen Kerngeometrie wechseln kann, ohne das gesamte System neu aufbauen zu müssen.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/e266b6b6-7272-4865-beef-d4bfe9170449/70696/der-h%C3%B6chste-wohnturm-kanadas.jpg)
Der höchste Wohnturm Kanadas entsteht mit Klettersystemen von PERI
Pinnacle One Yonge ist ein mehrphasiges Bauprojekt nach Entwürfen von Hariri Pontarini Architects. Auf Grund der prominenten Lage gegenüber dem Hafen von Toronto werden die schlanken, meisterhaft gestalteten Türme die Skyline der Stadt prägen. Die ersten drei Projektphasen von One Yonge umfassen drei Wohntürme mit 65, 105 und 92 Stockwerken.
05
Mai
![Picture for Pressrelease Picture for Pressrelease](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/c03c3b63-f9c3-47df-8dda-a807dbafaa35/71282/picture-for-pressrelease.jpg)
![PERI PERI](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/848bf7ce-795d-47c2-953d-e32c456993ca/3503/peri.jpg)
PERI tritt dem UN Global Compact bei
PERI ist dem Global Compact der Vereinten Nationen beigetreten, der weltweit größten Initiative für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Mit dem Beitritt verpflichtet sich PERI, das unternehmerische Handeln an den zehn universellen Nachhaltigkeitsprinzipien des UN Global Compact auszurichten. Diese Prinzipien umfassen Themen wie Menschenrechte, Diskriminierung, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung.
03
Mai
![30. Karrieretag Familienunternehmen bei PERI in Weißenhorn 5.000 Karrierechancen an einem Tag.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/cf249491-f5ad-4e28-a073-616e88ca5a9e/51344/30-karrieretag-familienunternehmen-bei-peri-in-wei%C3%9Fenhorn.jpg)
30. Karrieretag Familienunternehmen bei PERI in Weißenhorn 2023
Eine Karriere im Familienunternehmen bietet viele Benefits. Qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber begeistern sich daher zunehmend und sehr bewusst für eine Beschäftigung mit einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Rund 650 vorausgewählte Fach- und Führungskräfte trafen heute auf 52 große Familienunternehmen wie dm, Festo, Hilti, Hochland oder Liebherr. In persönlichen Gesprächen wurde auf Augenhöhe mit den Inhabern und Top-Entscheidern über potenzielle neue Karrieremöglichkeiten gesprochen.
12
Apr
![Stan Wojcieszczyk Zum 1. April 2023 hat Stan Wojcieszczyk als geschäftsführender
Direktor der PERI SE die Funktion des Chief Sales Officer (CSO) übernommen.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/5d0d5496-eb39-44e5-9d5a-3f42d30d0f4b/67113/stan-wojcieszczyk.jpg)
![Stan Wojcieszczyk Zum 1. April 2023 hat Stan Wojcieszczyk als geschäftsführender
Direktor der PERI SE die Funktion des Chief Sales Officer (CSO) übernommen.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mPortrait/dam/2f8f3a13-2364-4ea9-9d92-4720bc1c1c2d/5238/stan-wojcieszczyk.jpg)
![Thomas Imbacher Thomas Imbacher, bis dato geschäftsführender Direktor verantwortlich für
Innovation & Marketing, hat zum 1. April 2023 die Geschäftsführung von PERI
Deutschland übernommen und scheidet damit aus der Geschäftsleitung der PERI
SE aus.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mPortrait/dam/5d201b98-f0a8-4010-8655-26acb0bce35b/5238/thomas-imbacher.jpg)
Personelle Veränderungen in der Geschäftsleitung der PERI SE und bei PERI Deutschland
Zum 1. April 2023 hat Stan Wojcieszczyk als geschäftsführender Direktor der PERI SE die Funktion des Chief Sales Officer (CSO) übernommen. Nach einem Ingenieurstudium kam er 2002 als Anwendungstechniker zu PERI Kanada. 2005 zog er von Kanada nach Deutschland und arbeitete bis 2009 in der Zentrale in Weißenhorn im Inhouse Consulting. 2010 übernahm er die Leitung der Market Unit Osteuropa.
16
Mär
![Neues Innenleben für Industriedenkmal Der Gasometer auf dem EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg wird mit Unterstützung von PERI instandgesetzt.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/c6fc1f62-4b2d-45d3-9b96-c9cea714b42f/1240/neues-innenleben-f%C3%BCr-industriedenkmal.jpg)
![Neues Innenleben für Industriedenkmal Das 75 m hohe historische Stahlgerüst des Industriedenkmals wurde sandgestrahlt und mit Korrosionsschutz versehen.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mPortrait/dam/6999dcb0-3d31-44e0-a005-d113fcbeae3b/71759/neues-innenleben-f%C3%BCr-industriedenkmal.jpg)
![Neues Innenleben für Industriedenkmal Im Inneren des Stahlgerüsts entstand ein runder Neubau mit 15 Geschossen.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/0aca8a7c-0d31-4b1d-bcd3-36c40ae65253/42935/neues-innenleben-f%C3%BCr-industriedenkmal.jpg)
Neues Innenleben für Industriedenkmal
Ein Bauprojekt als sichtbares Symbol der Energiewende: Der historische Gasometer im Berliner Ortsteil Schöneberg verwandelt sich in einen hochmodernen Büroturm und wird zum neuen Wahrzeichen des Stadtquartiers EUREF Campus. Für die Umwidmung wird das denkmalgeschützte Bauwerk innerhalb seines Stahlgerüsts entkernt und neu errichtet. Bei Sanierung und Rohbau tragen die flexiblen Schalungs- und Gerüstsysteme von PERI maßgeblich zu einer schnellen und professionellen Abwicklung bei.
22
Feb
![30. Karrieretag Familienunternehmen bei PERI 30. Karrieretag Familienunternehmen bei PERI](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/b5bad16c-a9b3-40fa-ba94-493c1b6cf216/58451/30-karrieretag-familienunternehmen-bei-peri.jpg)
30. Karrieretag Familienunternehmen bei PERI 2023
Jetzt bewerben und über 50 Hidden Champions persönlich kennenlernen. Am 28. April 2023 findet der 30. Karrieretag Familienunternehmen bei der PERI SE in Weißenhorn bei Ulm statt. Vorausgewählte Talente haben die Möglichkeit direkt mit den Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Personal-verantwortlichen von über 50 führenden Familienunternehmen wie Hilti, Liebherr oder Wanzl über individuelle Karriereperspektiven zu sprechen. Bewerbungsschluss ist der 27. März 2023.
13
Jan
![PERI Schalungsbau GmbH Mit Wirkung zum 1. Januar 2023 hat die PERI Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG die Implenia Schalungsbau GmbH in Bobenheim-Roxheim übernommen.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/c517f331-65b7-41d6-8725-27d6b2155fb9/58765/peri-schalungsbau-gmbh.jpg)
PERI erwirbt Implenia Schalungsbau GmbH
Mit Wirkung zum 1. Januar 2023 hat die PERI Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG die Implenia Schalungsbau GmbH in Bobenheim-Roxheim übernommen. Das Unternehmen wird künftig unter der Firmierung PERI Schalungsbau GmbH als Tochtergesellschaft von PERI Deutschland geführt.
01
Jan
![Tunnelzufahrt zur A26 Donaubrücke, Linz, Österreich Das Projekt A26 zeichnet sich durch fünf verschiedene Tunnelquerschnitte aus. Hinzu kommen enge Radien von 50 m bis 750 m in den Kurven und die verschiedenen Steigungen, welche die Umsetzung des neuen Verkehrsnetzes erschweren.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/bb0a5896-6393-4842-92cf-cc2d10da7aa3/58818/tunnelzufahrt-zur-a26-donaubr%C3%BCcke-linz-%C3%B6sterreich.jpg)
![Tunnelzufahrt zur A26 Donaubrücke, Linz, Österreich Für die Umsetzung des 1.600 m langen Zufahrtstunnels entwickelten PERI Ingenieure den ersten maßgeschneiderten und vollhydraulischen Sonderschalwagen. Dieser allein genügt, um die verschiedenen Querschnitte in insgesamt 170 Betonierabschnitte herzustellen.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/7ab87f7b-640d-4eb0-8e26-bdf33009dd8a/58844/tunnelzufahrt-zur-a26-donaubr%C3%BCcke-linz-%C3%B6sterreich.jpg)
![Tunnelzufahrt zur A26 Donaubrücke, Linz, Österreich Da die sehr engen Kurvenradien den Transport des Tunnelschalwagens erschwerten, kam ein innovatives Raupensystem für die Fortbewegung zum Einsatz.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/b1c6e7d4-8081-4ea3-afa7-6b9926733f6a/58926/tunnelzufahrt-zur-a26-donaubr%C3%BCcke-linz-%C3%B6sterreich.jpg)
Verschiedene Tunnelquerschnitte mit erstem vollhydraulischen Schalwagen mit Raupenantrieb
Die A26 stellt eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte der österreichischen Stadt Linz und ihrer Umgebung dar, um das städtische Verkehrsnetz zu entlasten. Für die Projektumsetzung war der Schlüssel zum Erfolg eine gleichermaßen innovative, sichere und effiziente PERI Engineeringlösung, gepaart mit umfangreichem Projektsupport. Das Highlight: der erste vollhydraulische Tunnelsonderschalwagen mit Raupenantrieb in Österreich.
02
Dez
![Neubau Terminal 3, Flughafen Frankfurt/Main PERI unterstützte den Bau des 550 m langen und 27 m breiten Vorfahrtstisches mit einer maßgeschneiderten Schalwagenlösung.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/e3cf3283-9c91-4116-98bb-2e5097b410b7/68346/neubau-terminal-3-flughafen-frankfurt-main.jpg)
![Neubau Terminal 3, Flughafen Frankfurt/Main Die 15.300 m² große Brückenfläche wird in über 10 m Höhe von 70 V-förmigen Stützen getragen.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/a03018dd-dc46-4fb4-868d-ad56f107ce37/68305/neubau-terminal-3-flughafen-frankfurt-main.jpg)
![Neubau Terminal 3, Flughafen Frankfurt/Main Auch die Herstellung der 70 V-Stützen erfolgte mithilfe von PERI Schalungssystemen.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mPortrait/dam/9e53adfa-f52d-487e-98ee-076ad5597298/68359/neubau-terminal-3-flughafen-frankfurt-main.jpg)
Maßgeschneiderter Schalwagen verkürzt Bauzeit um mehrere Monate
Im Süden des Frankfurter Flughafens entsteht mit dem dritten, futuristisch gestalteten Terminal eines der derzeit größten europäischen Infrastrukturprojekte. Nach der baulichen Fertigstellung im Jahr 2024 können bis zu 19 Millionen Reisende von den drei neuen Flugsteigen an- und abreisen. PERI unterstützte Max Bögl beim Bau des sogenannten Vorfahrtstisches, über den die Fluggäste künftig direkt zur Abflugebene von Terminal 3 gelangen.
22
Nov
![PERI blickt auf eine erfolgreiche bauma 2022 zurück PERI blickt auf eine sehr erfolgreiche Messe mit zahlreichen vorgestellten Innovationen aus dem Schalungs- und Gerüstbereich und auf spannende Gespräche und Diskussionen zurück.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/b82cdba4-1b85-4f59-9c31-bb9a80d4932b/62267/peri-blickt-auf-eine-erfolgreiche-bauma-2022-zur%C3%BCck.jpg)
![PERI blickt auf eine erfolgreiche bauma 2022 zurück Mit mehr als 200.000 Gästen war die PERI Messehalle auf der bauma 2022 ein Besuchermagnet.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/185fb58d-e2ab-44f0-87b1-23f525da23bc/62063/peri-blickt-auf-eine-erfolgreiche-bauma-2022-zur%C3%BCck.jpg)
![PERI blickt auf eine erfolgreiche bauma 2022 zurück Die PERI Experten präsentierten einen Einblick in die Zukunft der bewährten MAXIMO Rahmenschalung, die sich in puncto Effizienz und Nachhaltigkeit sehen lassen kann.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/bd5c8026-bc31-425d-8d40-3b9cac5ce47b/62119/peri-blickt-auf-eine-erfolgreiche-bauma-2022-zur%C3%BCck.jpg)
PERI blickt auf eine erfolgreiche bauma 2022 zurück
Mit mehr als 200.000 Besuchern war die PERI Messehalle auf der bauma 2022 ein Besuchermagnet. PERI blickt auf eine sehr erfolgreiche Messe mit zahlreichen Innovationen aus dem Schalungs- und Gerüstbereich sowie spannenden Gesprächen und Diskussionen zurück. Neben einem umfangreichen Facelift für die MAXIMO Rahmenschalung, Ergänzungen für den PERI UP Gerüstbaukasten und wegweisenden digitalen Schlüsseltechnologien präsentierte PERI mit der MESH Technologie und den TwistBlock Moulds alternative und nachhaltige Baumethoden.
27
Okt
![Die VARIOKIT Pfeilerschalung VPS Die innovative Split-Soffit Ausschalmethodik beschleunigt die Taktzeit enorm, wodurch weniger Schalungssätze benötigt werden. (Foto: Greg Folkin Photography)](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/f8944165-7b30-44f1-9116-42a215b4e58a/69071/die-variokit-pfeilerschalung-vps.jpg)
![Die VARIOKIT Pfeilerschalung VPS VSS ermöglicht die unabhängige Verwendung der Seitenschalung. Dies erlaubt das Ausschalen am nächsten Tag sowie komfortable Bewehrungsarbeiten. (Foto: Greg Folkin Photography)](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/5a3256ce-bb16-4098-ad2b-334c5d18e617/69175/die-variokit-pfeilerschalung-vps.jpg)
![Die VARIOKIT Pfeilerschalung VPS Die innovative Verbindungstechnik mittels X-Schrauben und T-Ankern ermöglicht schnelles Auf- und Abbauen der Schalung. (Foto: Greg Folkin Photography)](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/98548fbe-4970-4b18-969b-15d8cea17d44/68932/die-variokit-pfeilerschalung-vps.jpg)
Innovative VARIOKIT Pfeilerschalung – High Performance für den Brückenpfeilerbau
Zeitgleich zur bauma 2022 präsentiert PERI mit der VARIOKIT Pfeilerschalung ein System auf dem Markt, das die Revolutionierung des Brückenbaus anstrebt. PERI, einer der führenden Hersteller und Anbieter von Schalungs- und Gerüstsystemen für den modernen Baubereich, setzt mit der Einführung der VARIOKIT Pfeilerschalung (VPS) einen neuen Standard im Brückenbau. VPS bringt Sicherheit und Effizienz zusammen und bietet ein vielseitiges, und leistungsstarkes System für den Bau von Brückenpfeilern und Pfeilerkopfbalken. VPS basiert auf dem VARIOKIT Ingenieurbaukasten, wodurch nahezu sämtliche Projektanforderungen mit mietfähigen Lösungen erfüllt werden können.
24
Okt
![Der Schalungs- und Gerüsthersteller setzt auf Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit Unter dem Motto „Building Sustainability“ können die Besucher während des Messebesuchs hautnah erleben, wie Nachhaltigkeit bei PERI gelebt wird.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mPortrait/dam/5ca4196d-5059-4362-9cce-64e872718783/70161/der-schalungs-und-ger%C3%BCsthersteller-setzt-auf-nachhaltigkeit-und-zukunftsf%C3%A4higkeit.jpg)
![Der Schalungs- und Gerüsthersteller setzt auf Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit Besucher der PERI Messehalle dürfen sich auf ein umfangreiches Facelift für die bewährte MAXIMO Rahmenschalung freuen.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/7a356843-3b0a-48e8-abf9-935330973a71/70003/der-schalungs-und-ger%C3%BCsthersteller-setzt-auf-nachhaltigkeit-und-zukunftsf%C3%A4higkeit.jpg)
![Der Schalungs- und Gerüsthersteller setzt auf Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit PERI präsentiert auf der bauma weitere Ergänzungen für die bewährte MAXIMO Rahmenschalung. So wird die MAXIMO Schachtecke um ein neues Ausschalmodul ergänzt, das ein kraftsparendes und effizientes Ausschalen der Schachtecken ermöglicht.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/3077ab2d-b19c-4dbe-98e7-e97c36b72829/69972/der-schalungs-und-ger%C3%BCsthersteller-setzt-auf-nachhaltigkeit-und-zukunftsf%C3%A4higkeit.jpg)
Zukunft gestalten: PERI zeigt auf der bauma Innovationen für die Baubranche
Unter dem Motto „Zukunft gestalten“ öffnet die PERI Messehalle auf dem Freigelände Nord (Stand FN 719) der bauma 2022 in München vom 24. bis 30. Oktober 2022 die Türen. Mit einem Facelift der bewährten MAXIMO Rahmenschalung, Innovationen aus dem Deckenschalungsbereich sowie neuen digitalen und disruptiven Technologien, wie den Sensoren von PERI InSite Construction, 3D-Betondruck und der MESH Technologie, macht der Schalungs- und Gerüsthersteller die Baubranche fit für die Baustelle von morgen. Darüber hinaus können Besucher anhand zahlreicher praktischer Beispiele hautnah erleben, wie das Thema Nachhaltigkeit bei PERI umgesetzt wird.
24
Okt
![Der Gerüst- und Schalungshersteller präsentiert Neuheiten für den Gerüstbau auf der bauma Das modulare PERI UP Fassadengerüst ist dank der EVOTOP Serie nun noch tragfähiger und flexibler im Einsatz. Neben der Umsetzung weiterer anspruchsvoller Regelaufbauten ist eine deutlich reduzierte Anzahl von Bauteilen und Ankern ein großer Vorteil im Einsatz.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mPortrait/dam/511401c1-5fd9-4aeb-9bbf-6ab67be9a12c/68837/der-ger%C3%BCst-und-schalungshersteller-pr%C3%A4sentiert-neuheiten-f%C3%BCr-den-ger%C3%BCstbau-auf-der-bauma.jpg)
![Der Gerüst- und Schalungshersteller präsentiert Neuheiten für den Gerüstbau auf der bauma Dank der EVOTOP Serie aus dem PERI UP Gerüstbaukasten können noch breitere, längere und höhere Fassadengerüste in anspruchsvollen Lastklassen gebaut werden. Schwere und unflexible Rahmen sind damit im Fassadengerüstbau nicht mehr notwendig.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/92dcd6d3-c90c-4942-88c6-416d57672db9/68811/der-ger%C3%BCst-und-schalungshersteller-pr%C3%A4sentiert-neuheiten-f%C3%BCr-den-ger%C3%BCstbau-auf-der-bauma.jpg)
![Der Gerüst- und Schalungshersteller präsentiert Neuheiten für den Gerüstbau auf der bauma PERI UP Cladding ist ein neu gedachtes, flexibles Einhausungssystem, das den PERI UP Gerüstbaukasten ideal ergänzt. Es hilft bei einer räumlichen Trennung der Baustelle und ist dabei ein leicht zu montierender und lichtdurchlässiger Schutz für das Baustellenpersonal und die Umgebung.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mPortrait/dam/f4992614-9393-4ca9-9ff2-1c6176501e50/68920/der-ger%C3%BCst-und-schalungshersteller-pr%C3%A4sentiert-neuheiten-f%C3%BCr-den-ger%C3%BCstbau-auf-der-bauma.jpg)
Erfolgreich im Gerüstbauerhandwerk mit PERI Innovationen
Unter dem Motto „Zukunft gestalten“ öffnet die PERI Messehalle auf dem Freigelände Nord (Stand FN 719) vom 24. bis 30. Oktober 2022 die Türen in München. Präsentiert werden zahlreiche Innovationen, die den Gerüstbau wirtschaftlicher, schneller und sicherer machen. Immer im Fokus der PERI Entwicklungen: der langfristige und nachhaltige Erfolg des Gerüstbauers.
24
Okt
![Materialeffiziente Projektabwicklung mit digitalen Tools und disruptiven Technologien meistern Die digitalen Lösungen von PERI sind am Puls der Zeit und unterstützen Unternehmen dabei, dem Fachkräftemangel in der Baubranche aktiv entgegenzusteuern. Sie schaffen mit automatisierten Arbeitsprozessen ergonomischere, sauberere und sicherere Arbeitsbedingungen.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/1779137b-5232-49e0-aa17-daf979e4bdf1/69855/materialeffiziente-projektabwicklung-mit-digitalen-tools-und-disruptiven-technologien-meistern.jpg)
![Materialeffiziente Projektabwicklung mit digitalen Tools und disruptiven Technologien meistern Die innovative MESH Technologie steht in der Kategorie Digitalisierung unter den Finalisten des bauma Innovationspreises. Die MESH Technologie ermöglicht es, komplexe oder gekrümmte Bewehrungskörbe, die bisher in aufwendiger Handarbeit hergestellt werden, durch ein automatisiertes Vorfertigungsverfahren anzufertigen. (Foto: MESH AG)](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/43cafde5-f7fd-4f5e-8451-e7ac049a90c4/69942/materialeffiziente-projektabwicklung-mit-digitalen-tools-und-disruptiven-technologien-meistern.jpg)
![Materialeffiziente Projektabwicklung mit digitalen Tools und disruptiven Technologien meistern Mit der MESH Technologie können komplexe Stahlbetonbauteile ganz ohne Schalung realisiert werden.
(Foto: MESH AG)](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mPortrait/dam/9ae1ce73-f6fc-49f6-bee3-bbaa1c359f75/69906/materialeffiziente-projektabwicklung-mit-digitalen-tools-und-disruptiven-technologien-meistern.jpg)
Zukunft gestalten: PERI präsentiert innovative Technologien für mehr Effizienz auf der Baustelle
Unter dem Motto „Zukunft gestalten“ öffnet die PERI Messehalle auf dem Freigelände Nord (Stand FN 719) der bauma 2022 in München vom 24. bis 30. Oktober 2022 die Türen. Neben Innovationen aus dem Schalungs- und Gerüstbereich präsentiert PERI digitale Technologien für die Bauvorhaben von morgen. Besucher dürfen sich auf eine Vielzahl an digitalen Planungstools, Innovationen der PERI InSite Construction Sensortechnologie, das neue myPERI Kundenportal und eine Livedemonstration des 3D-Betondrucks freuen. Premiere feiert die MESH Technologie, die sich unter den Finalisten für den bauma Innovationspreis befindet.
29
Sep
![ONE by CA Immo, Frankfurt am Main, Deutschland Der große, aber kleinteilig aufgeteilte Gebäudekern wurde mit Teilen des Selbstklettersystems ACS geschalt.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/a10b4589-1e5b-43c6-96e9-727c5d6c625b/58624/one-by-ca-immo-frankfurt-am-main-deutschland.jpg)
![ONE by CA Immo, Frankfurt am Main, Deutschland Während dem Auf- und Abbau der Konsolen am Gebäude wurde aus Bauteilen des PERI UP Gerüstbaukastens ein Zugangsgerüst errichtet.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/52785f12-34c6-4fbd-bad5-13bbd82229ed/58660/one-by-ca-immo-frankfurt-am-main-deutschland.jpg)
![ONE by CA Immo, Frankfurt am Main, Deutschland Mithilfe eines Krans wurde die Unterstützungskonstruktion für die Auskragung in das 33. Stockwerk gehoben.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mPortrait/dam/7a6980da-a93c-4be3-ae7f-84bf5e942abe/58678/one-by-ca-immo-frankfurt-am-main-deutschland.jpg)
Projektspezifische PERI Lösung für neuen Frankfurter Wolkenkratzer
Mit rund 190 m Höhe und 49 Stockwerken reiht sich das neue Büro- und Hotelhochhaus ONE by CA Immo in die Skyline der Mainmetropole Frankfurt ein. Aufmerksamkeit erregt der Wolkenkratzer insbesondere durch seine dreiecksförmige Auskragung im 33. Stock, die optisch an eine „1“ erinnert und dem Gebäude seinen Namen verleiht.
10
Aug
![Filstalbrücke, Mühlhausen im Täle, Deutschland Die 85 m hohe und 485 lange Filstalbrücke vereint sämtliche Herausforderungen im Brückenbau: eine filigrane Bauweise mit schlanken Überbauten und hohen Brückenpfeilern, die sich im Kopfbereich Y-förmig aufweiten, hohe Sichtbetonanforderungen und ein enges Zeitfenster zur Einhaltung des Fertigstellungstermins.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/7b3e66ef-1054-419f-82bc-03457097a97d/59367/filstalbru%CC%88cke-mu%CC%88hlhausen-im-t%C3%A4le-deutschland.jpg)
![Filstalbrücke, Mühlhausen im Täle, Deutschland Die Herstellung der Gesimskappen an der Westbrücke erfolgte in 24-m-Abschnitten, hierbei kamen insgesamt vier VARIOKIT Gesimskappenwagen zum Einsatz.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/ac16183f-4116-435e-b0bd-1ba436e138fc/59331/filstalbru%CC%88cke-mu%CC%88hlhausen-im-t%C3%A4le-deutschland.jpg)
![Filstalbrücke, Mühlhausen im Täle, Deutschland PERI Ingenieure unterstützten mit ihrer Lösungskompetenz und modularen, aufeinander abgestimmten Schalungs- und Gerüstsystemen die Herstellung von Pfeiler, Überbau und Tunnelportal.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/00a7aa03-f100-4bd9-bc56-ff238e477065/59356/filstalbru%CC%88cke-mu%CC%88hlhausen-im-t%C3%A4le-deutschland.jpg)
Brücken bauen mit Lösungskompetenz und Baukastensystemen
Kundenorientierte Planungs- und Serviceleistungen sowie modulare, aufeinander abgestimmte Baukastensysteme bilden die Basis, um auch bei komplexen Infrastrukturprojekten für nahezu jede Anforderung baustellengerechte Schalungs- und Gerüstlösungen erarbeiten zu können. Erfahrene PERI Ingenieure unterstützten mit ihrer umfassenden Gesamtlösungskompetenz den Bau der Filstalbrücke.
21
Jul
![Neue Technologie für anspruchsvolle Betonstrukturen: PERI und Sika beteiligen sich am ETH Spin-Off MESH AG Robotische automatisierte Herstellung der Bewehrungskörbe in Zürich.
(Foto: MESH AG)](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/1c6c0f6e-1564-438a-8f64-21e02e45d8ef/60856/neue-technologie-f%C3%BCr-anspruchsvolle-betonstrukturen-peri-und-sika-beteiligen-sich-am-eth-spin-off-mesh-ag.jpg)
![Neue Technologie für anspruchsvolle Betonstrukturen: PERI und Sika beteiligen sich am ETH Spin-Off MESH AG Befüllen der Bewehrungskörbe mit einer Sika Spezial-Beton Rezeptur.
(Foto: PERI SE)](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/d1e8e756-1a61-4ee3-a101-26854bf518a5/60822/neue-technologie-f%C3%BCr-anspruchsvolle-betonstrukturen-peri-und-sika-beteiligen-sich-am-eth-spin-off-mesh-ag.jpg)
![Neue Technologie für anspruchsvolle Betonstrukturen: PERI und Sika beteiligen sich am ETH Spin-Off MESH AG Demonstrator-Objekt in der Nähe der PERI Zentrale in Weißenhorn, Deutschland. Es zeigt die fertige hochkomplexe Stahlbetonstruktur, die mit Bewehrungskörben ohne Schalung hergestellt wurde.
(Foto: MESH AG)](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mPortrait/dam/1edef093-5723-458b-8b8a-7e029137ae27/60153/neue-technologie-f%C3%BCr-anspruchsvolle-betonstrukturen-peri-und-sika-beteiligen-sich-am-eth-spin-off-mesh-ag.jpg)
Neue Technologie für anspruchsvolle Betonstrukturen
Weißenhorn/Zürich, 21.07.2022. PERI SE und Sika AG beteiligen sich am Schweizer Startup MESH AG. Die MESH AG hat die weltweit erste roboter-gestützte Technologie zur effizienten und kostengünstigen Herstellung von komplexen Stahlbetonteilen ohne Schalung entwickelt.
29
Jun
![The Sharp # Central Park III, Incheon, Südkorea In Incheon, Südkorea, nur wenige Kilometer von Seoul entfernt, entstanden zwei neue Luxuswohntürme unter Einsatz des RCS MAX Schienenklettersystems.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/1b14bb10-4488-4b94-9973-14a1e52710b0/60910/the-sharp-central-park-iii-incheon-s%C3%BCdkorea.jpg)
![The Sharp # Central Park III, Incheon, Südkorea Die beiden Gebäude umfassen je 40 Stockwerke und sind 143 m hoch. Sie bieten Raum für insgesamt 351 Wohneinheiten.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/1763f712-9f2b-4a90-83ec-6cacbc2397b0/60876/the-sharp-central-park-iii-incheon-s%C3%BCdkorea.jpg)
![The Sharp # Central Park III, Incheon, Südkorea Mithilfe des RCS MAX Hydraulikaggregats wurden Störungen schnell und einfach über Lichtsignale am Aggregat sowie die Anzeige auf dem Display erkannt.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/9a87cb6f-d545-4e9e-95f4-3d164b250536/60972/the-sharp-central-park-iii-incheon-s%C3%BCdkorea.jpg)
Synchrones Klettern aller Plattformen: Erster Einsatz der RCS MAX in Südkorea
Nur wenige Kilometer entfernt von der südkoreanischen Hauptstadt Seoul entstanden unter strengen Sicherheitsanforderungen sowie knapp bemessener Bauzeit zwei neue, rund 140 m hohe Luxuswohntürme. Dem Wunsch nach einer effizienten Bauausführung sowie geringen Personalkosten kam PERI mit dem neuen und innovativen RCS MAX Schienenklettersystem entgegen. Eine Premiere, denn RCS MAX fand hier erstmals Verwendung auf südkoreanischem Boden.
28
Jun
![Der Schalungs- und Gerüsthersteller präsentiert Neuheiten für den Ingenieurbau Das RCS MAX Hydraulikaggregat und die RCS MAX Antriebsschienen sind problemlos mit bereits bestehendem RCS Material kombinierbar – und sorgen so für eine optimierte Leistung des Systems.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/ef29a86f-f9f2-4794-9639-5a8b60261e55/59556/der-schalungs-und-ger%C3%BCsthersteller-pr%C3%A4sentiert-neuheiten-f%C3%BCr-den-ingenieurbau.jpg)
![PERI auf der bauma: Innovative Lösungen für den Ingenieurbau Über Lichtsignale am RCS MAX Hydraulikaggregat sowie über das Display ist eine vollständige Überwachung des Kletterprozesses möglich.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/ea578723-2f77-4307-99f0-12691d722448/59523/peri-auf-der-bauma-innovative-l%C3%B6sungen-f%C3%BCr-den-ingenieurbau.jpg)
![Der Schalungs- und Gerüsthersteller präsentiert Neuheiten für den Ingenieurbau Ob im Hochbau, Staudamm-, Pfeilerkopf- oder Tunnelbau – mit den vormontierbaren Plattformen ist das SCS Klettersystem schnell einsatzbereit für vielfältige Anwendungsbereiche. Die besonders hohe Tragfähigkeit sorgt für einen schnellen Baufortschritt bei wenigen Kletterabschnitten.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/390e0747-6bc4-4275-9ffe-ef3ee057d77a/59550/der-schalungs-und-ger%C3%BCsthersteller-pr%C3%A4sentiert-neuheiten-f%C3%BCr-den-ingenieurbau.jpg)
PERI auf der bauma: Innovative Lösungen für den Ingenieurbau
Die PERI Messehalle auf dem Freigelände Nord (Stand FN 719) in München steht vom 24. bis 30. Oktober 2022 unter dem Motto „Zukunft gestalten“ und hält neben beeindruckenden Exponaten, Live-Vorführungen, persönlichen Gesprächen und Informationsveranstaltungen zahlreiche weitere Überraschungen für die Besucher bereit. So zeigt PERI unter anderem Innovationen aus dem Kletterschalungsbereich sowie Weiterentwicklungen für den Ingenieurbau.
28
Jun
![Der Gerüst- und Schalungshersteller präsentiert Neuheiten für den Gerüstbau PERI hat das vorlaufende Geländer bereits 1996 patentiert; das Prinzip der integrierten Sicherheit ist auch heute noch ein essentieller Bestandteil des PERI UP Gerüstbaukastens. Dies zeigt zum Beispiel auch die integrierte Abhebesicherung der Beläge ohne Zusatzbauteile.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mPortrait/dam/d151f9f8-9989-4199-8bfb-89716873a010/60450/der-ger%C3%BCst-und-schalungshersteller-pr%C3%A4sentiert-neuheiten-f%C3%BCr-den-ger%C3%BCstbau.jpg)
![Der Gerüst- und Schalungshersteller präsentiert Neuheiten für den Gerüstbau Besucher der PERI Messehalle dürfen sich auf realitätsgetreue Exponate freuen – so auch über ein Segment des PERI UP Wetterschutzdachs.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/3cba5783-b2e7-4eba-a81b-173f48e68c8b/60422/der-ger%C3%BCst-und-schalungshersteller-pr%C3%A4sentiert-neuheiten-f%C3%BCr-den-ger%C3%BCstbau.jpg)
![Der Gerüst- und Schalungshersteller präsentiert Neuheiten für den Gerüstbau Arbeitsplattformen und Zugangslösungen aus der Kombination von PERI UP und VARIOKIT können einfach in bestehende Strukturen und verschiedene PERI Systeme integriert werden. Wie dies funktioniert, demonstriert der Gerüsthersteller auf der bauma.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/020c2dd6-32f4-4925-9151-7684d84b270d/60264/der-ger%C3%BCst-und-schalungshersteller-pr%C3%A4sentiert-neuheiten-f%C3%BCr-den-ger%C3%BCstbau.jpg)
PERI zeigt auf der bauma die Zukunft des Gerüstbaus
Die PERI Messehalle auf dem Freigelände Nord (Stand FN 719) in München steht vom 24. bis 30. Oktober 2022 unter dem Motto „Zukunft gestalten“ und hält neben beeindruckenden Exponaten, Live-Vorführungen, persönlichen Gesprächen und Informationsveranstaltungen zahlreiche weitere Überraschungen für die Besucher bereit. So zeigt PERI unter anderem völlig neue Innovationen für den Gerüstbau sowie Weiterentwicklungen der digitalen Planungstools.
28
Jun
![Der Schalungs- und Gerüsthersteller präsentiert Neuheiten für die Baubranche Mit PERI InSite Construction (ISC) stellt PERI ein Sensorportfolio vor, das gängige Schalungssysteme optimal ergänzt. Die Sensortechnologie setzt genau dort an, wo hochqualifizierte Arbeitskräfte und langjährige Betoniererfahrung knapp werden und unterstützt dabei, fundierte Entscheidungen über den Betoniervorgang zu treffen.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/c1b3446b-58e5-475e-8b1d-13c09e2e715c/59126/der-schalungs-und-ger%C3%BCsthersteller-pr%C3%A4sentiert-neuheiten-f%C3%BCr-die-baubranche.jpg)
![Der Schalungs- und Gerüsthersteller präsentiert Neuheiten für die Baubranche Besucher der PERI Messehalle dürfen sich auf ein innovatives Weiterentwicklungsprojekt aus dem Wandschalungsbereich freuen, das das Errichten von Wänden in Zukunft noch wirtschaftlicher, schneller und sicherer macht. Für die bewährte MAXIMO Rahmenschalung stellt PERI darüber hinaus neue Ergänzungen vor.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/7fdf2753-8fcb-4042-85cb-5682ae5eaf3f/59103/der-schalungs-und-ger%C3%BCsthersteller-pr%C3%A4sentiert-neuheiten-f%C3%BCr-die-baubranche.jpg)
![Der Schalungs- und Gerüsthersteller präsentiert Neuheiten für die Baubranche Durch das SKYMAX Baukastenprinzip mit Paneelen aus Aluminium und Polymer wird eine sehr hohe technische und wirtschaftliche Flexibilität erreicht. Die leichten Polymer-Paneele mit einer besonders langlebigen Schalhaut stellen eine nachhaltige Alternative zu konventionellen Holzlösungen dar; ihr Einsatz kann den extremen weltweiten Holzmarktentwicklungen mit langen Lieferzeiten entgegensteuern.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/90a4ebf5-ba0a-4159-8743-b735b0c01e49/59192/der-schalungs-und-ger%C3%BCsthersteller-pr%C3%A4sentiert-neuheiten-f%C3%BCr-die-baubranche.jpg)
PERI setzt bei Innovationen zur bauma auf Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit
Die PERI Messehalle auf dem Freigelände Nord (Stand FN 719) in München steht vom 24. bis 30. Oktober 2022 unter dem Motto „Zukunft gestalten“ und hält neben beeindruckenden Exponaten, Live-Vorführungen, persönlichen Gesprächen und Informationsveranstaltungen zahlreiche weitere Überraschungen für die Besucher bereit. So zeigt PERI unter anderem innovative Weiterentwicklungen im Wandschalungsbereich sowie nachhaltige und digitale Ergänzungen für Deckenschalungssysteme.
28
Jun
![Digitale und disruptive Technologien eröffnen neue Gestaltungsfreiheiten für Bauunternehmen und Architekten Mit einer Vielzahl an digitalen Services und Produkten begleitet PERI seine Kunden auf dem Weg in die digitale Zukunft des Bauens und präsentiert auf der bauma 2022 zahlreiche Lösungen, die Unterstützung während unterschiedlichster Projektphasen bieten.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/fecee683-7350-4cea-ac4a-733b8fcb4acc/59645/digitale-und-disruptive-technologien-er%C3%B6ffnen-neue-gestaltungsfreiheiten-f%C3%BCr-bauunternehmen-und-architekten.jpg)
![Digitale und disruptive Technologien eröffnen neue Gestaltungsfreiheiten für Bauunternehmen und Architekten Mit PERI InSite Construction (ISC) stellt PERI ein Sensorportfolio vor, das gängige Schalungssysteme optimal ergänzt. Die Sensortechnologie setzt genau dort an, wo hochqualifizierte Arbeitskräfte und langjährige Betoniererfahrung knapp werden und unterstützt dabei, fundierte Entscheidungen über den Betoniervorgang zu treffen.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/23e5bc78-f6ba-49cd-a8a3-79ad1d5de9b8/59614/digitale-und-disruptive-technologien-er%C3%B6ffnen-neue-gestaltungsfreiheiten-f%C3%BCr-bauunternehmen-und-architekten.jpg)
![Digitale und disruptive Technologien eröffnen neue Gestaltungsfreiheiten für Bauunternehmen und Architekten Besucher der Messe können die Softwares und Tools von PERI ausprobieren und im Austausch mit Experten Projektbeispiele digital erleben. So können Interessierte direkt vor Ort in die Extended Reality eintauchen oder die erweiterten Planungsmöglichkeiten der verschiedenen Apps kennenlernen.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/f8c2ae40-a695-45ed-94c9-71bd36318996/59708/digitale-und-disruptive-technologien-er%C3%B6ffnen-neue-gestaltungsfreiheiten-f%C3%BCr-bauunternehmen-und-architekten.jpg)
PERI zeigt auf der bauma innovative Lösungen für die Baustelle von morgen
Die PERI Messehalle auf dem Freigelände Nord (Stand FN 719) in München steht vom 24. bis 30. Oktober 2022 unter dem Motto „Zukunft gestalten“ und hält neben beeindruckenden Exponaten, Live-Vorführungen, persönlichen Gesprächen und Informationsveranstaltungen zahlreiche weitere Überraschungen bereit. So können die Besucher das umfassende digitale Service- und Produktportfolio sowie disruptive Technologien hautnah erleben.
18
Mai
![Polytechnische Universität Mohammed VI, Rabat Beim Bau der neuen Fakultät der Polytechnischen Universität Mohammed VI in Marokko ermöglichte eine optimal aufeinander abgestimmte PERI Schalungs- und Gerüstlösung eine neunmonatige Bauzeit unter Einhaltung hoher Sicherheitsstandards.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/b00699e1-d027-4c01-a7a3-b3a18434bce0/88122/polytechnische-universit%C3%A4t-mohammed-vi-rabat.jpg)
![Polytechnische Universität Mohammed VI, Rabat Mithilfe der ALPHADECK Deckenschaung, konnten rund 120.000 m² Decke in gerade einmal neun Monaten geschalt werden.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mPortrait/dam/c154b1fa-48e3-499a-87ba-36551698197d/65050/polytechnische-universit%C3%A4t-mohammed-vi-rabat.jpg)
![Polytechnische Universität Mohammed VI, Rabat Das geringe Gewicht der ALPHADECK Paneele sowie die Möglichkeit des frühen Ausschalens durch den Fallkopf verringerten die Vorhaltemenge und minimierten den Zeitaufwand erheblich.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mPortrait/dam/b2314b3b-81c4-4a7c-8f27-150d83ee02f1/67150/polytechnische-universit%C3%A4t-mohammed-vi-rabat.jpg)
PERI ermöglicht neunmonatige Bauzeit unter Einhaltung hoher Sicherheitsstandards
PERI unterstützte beim Bau des neuen Campus der Polytechnischen Universität Mohammed VI (UM6P) in Rabat, Marokko. Mit Zuverlässigkeit und Kundenorientierung trotzte PERI der knapp bemessenen Bauzeitvorgabe von nur neun Monaten und half dabei, das Projekt unter strengen Sicherheitsstandards zu realisieren. Für den Bau lieferte PERI eine umfassende Gesamtlösung aus einer Hand, unter anderem mit den neuen ALPHADECK und HANDSET Alpha Rahmenschalungen sowie PERI UP Gerüstlösungen just-in-time.
13
Apr
![Erhebliche Effizienzsteigerung durch digitale Überwachung des Betondrucks Das PERI InSite Construction Drucküberwachungs-Set misst die Temperatur des Betons kontinuierlich.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/e3119359-4464-4881-9e56-f1a41bda84c0/14228/erhebliche-effizienzsteigerung-durch-digitale-%C3%BCberwachung-des-betondrucks.jpg)
![Erhebliche Effizienzsteigerung durch digitale Überwachung des Betondrucks Die Installation der ISC Sensoren ist denkbar einfach: Vor dem Betoniervorgang werden sie direkt an der Schalung befestigt.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/ade8bc4e-8d1d-4e1c-ac95-6f23567fd3fb/14209/erhebliche-effizienzsteigerung-durch-digitale-%C3%BCberwachung-des-betondrucks.jpg)
![Erhebliche Effizienzsteigerung durch digitale Überwachung des Betondrucks Für die Übertragung der Messwerte werden die Sensoren anschließend mit einem ISC Druckknoten verbunden, der direkt an der Schalung befestigt werden kann.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/a5fb137a-f268-41fb-b434-15ce0371640c/14130/erhebliche-effizienzsteigerung-durch-digitale-%C3%BCberwachung-des-betondrucks.jpg)
Erhebliche Effizienzsteigerung durch digitale Überwachung des Betondrucks
Das PERI InSite Construction (ISC) Drucküberwachungs-Set für Schalungssysteme wurde in Großbritannien mit dem Preis der Britischen Bauindustrie als Produktinnovation des Jahres 2021 sowie im Rahmen des Festival of Innovation and Technology 2021 in zwei Kategorien ausgezeichnet. Die digitale Lösung hilft dabei, den Betoniervorgang auf der Baustelle zu optimieren und somit Zeit und Kosten zu sparen.
05
Apr
![Bahnhofplatz 2, Zürich, Schweiz Sanierung GSH Bahnhofplatz 2](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/7d4299e1-f604-42dc-84ec-52191a4542a6/58016/bahnhofplatz-2-z%C3%BCrich-schweiz.jpg)
![Bahnhofplatz 2, Zürich, Schweiz 7,5 m Überbrückung mit SLS Spindel an Stahlbaubühne befestigt. Mit Hilfe der 3D-Planung wurde der Anschluss an die Öse am Podest exakt geplant. Podesthöhe und Länge der RCS-Schienen passten millimetergenau zusammen.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/fbfbf907-9241-4e77-9571-f161e5b29a07/58077/bahnhofplatz-2-z%C3%BCrich-schweiz.jpg)
![Bahnhofplatz 2, Zürich, Schweiz Bequemer Zugang zu den über 100 Jahre alten Sandsteinfresken zur Instandsetzung. Mit kurzen und einfachen Montageabläufen werden Innenkonsolen dank dem Gravity-Lock-Riegel kupplungsfrei gesteckt.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/37986060-a2b1-440e-957b-9689cf8c3dc6/58057/bahnhofplatz-2-z%C3%BCrich-schweiz.jpg)
Super-Baukasten findet Einsatz im Herzen von Zürich
Unter der Planung und Bauleitung der Wanner + Frankhauser AG fand die Generalsanierung des Bahnhofplatz 2 in Zürich statt. Das um das Jahr 1890 gebaute Gebäude wurde dabei bis auf die noch intakten Stahlträger komplett ausgehöhlt.
13
Jan
![Schnellstraße S3 Legnica, Lubawka, Polen PERI lieferte für den Bau der drei Brücken WS 49, WS 52 und WS 54 eine optimal aufeinander abgestimmte Schalungs- und Gerüstlösung auf Basis der VARIOKIT Taktschiebeanlage, VARIO GT 24 und TRIO Säulenschalungen und dem PERI UP Gerüstsystem.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/8a2a85ce-3117-41b1-9af5-22dfabe0e39e/84643/schnellstra%C3%9Fe-s3-legnica-lubawka-polen.jpg)
![Schnellstraße S3 Legnica, Lubawka, Polen Für den Bau der drei Brückenbauwerke mit jeweils zwei Überbauten war eine PERI Gesamtlösung mit der VARIOKIT Taktschiebeanlage der Schlüssel zum Erfolg und punktete durch reduzierte Materialmengen und einer zeitsparenden Handhabung.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/425a190b-3bc5-4123-9129-3cf0fa23cc93/77257/schnellstra%C3%9Fe-s3-legnica-lubawka-polen.jpg)
![Schnellstraße S3 Legnica, Lubawka, Polen Die flexiblen VARIOKIT Schalungseinheiten ließen sich individuell auf die jeweilige Unterkonstruktion und Geometrie der drei Brücken anpassen.](https://cdn.peri.cloud/.imaging/mWide/dam/cb9455b8-d5f9-4e17-ab2a-bc86ca1acb9c/78717/schnellstra%C3%9Fe-s3-legnica-lubawka-polen.jpg)